192.168.1.1 oder 192.168.ll ist eine private IP-Adresse für den Zugriff auf das Admin-Panel des Routers. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie http //192.168.ll zusammen mit dem entsprechenden Passwort in den Browser eingeben.
Wie kann ich auf meine IP-Adresse 192.168.1.1 zugreifen?
Um in 192.168.1.1 zu gelangen, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie einen Browser und gehen Sie zu
http://192.168.1.1
oder schreiben 192.168.1.1 in der Adressleiste des Browsers. - Es erscheint eine Anmeldeseite, auf der Sie aufgefordert werden, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben.
- Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein. (oder prüfen Liste der Standard-Benutzernamen und Passwörter ).
- Sie werden nun mit dem Admin-Panel des Routers verbunden.
Hinweis: Wenn Sie nicht darauf zugreifen können Router-Admin-Panel unter 192.168.1.1, versuchen Sie, eine andere IP-Adresse zu verwenden – 192.168.0.1 o 10.0.0.1 , 192.168.l.254 y 192.168.l00.1
Stellen Sie den Benutzernamen und das Passwort für die IP-Adresse 192.168.ll wieder her
Falls Sie die Zugangsdaten Ihres Routers oder Modems geändert haben und diese vergessen haben oder nicht funktionieren, Sie müssen einen Benutzernamen und ein Passwort für Ihre IP-Adresse einrichten, wir empfehlen:
- Schauen Sie im Handbuch Ihres Routers oder auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Geräts nach. Oftmals enthalten diese die Standardanmeldeinformationen.
- Wenn Sie Ihr Passwort geändert haben und sich nicht mehr daran erinnern können, müssen Sie Ihren Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Es zu tun, Suchen Sie die RESET-Taste an Ihrem Router und halten Sie sie mit einer Büroklammer oder Nadel etwa 10–15 Sekunden lang gedrückt. Ihr Router wird automatisch mit den Standardeinstellungen neu gestartet.
Hat bei dir nicht funktioniert? - Folge diesen Schritten:
Standard-Router-Passwort finden
Die 192.168 1.1-Passwörter finden Sie in Ihren Router-Einstellungen. Dieses Passwort finden Sie normalerweise im Administrationsbereich Ihres Routers. Wenn Sie es dort jedoch nicht finden können, können Sie im Handbuch Ihres Routers nachsehen oder beim Hersteller nach Hilfe fragen.
- Um das Standardpasswort zu finden, suchen Sie zuerst nach dem Hauptrouter in Ihrem Zuhause.
- Dann drehen Sie es um, unter dem Router finden Sie einen Aufkleber. In diesem Aufkleber sehen wir das Standardpasswort des Routers.
Sobald Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort kennen, zeigen wir Ihnen die Schritte zum Ändern des Passworts und des Namens Ihres Wi-Fi-Netzwerks.
Welche Geräte verwenden die IP-Adresse 192.168.1.1?
Die IP-Adresse 192.168.11 wird als Standardadresse für einige Netzwerkgeräte wie Router und Überwachungskameras verwendet. Nachfolgend sind einige der Geräte aufgeführt, die die IP-Adresse 192.168.11 verwenden können:
- Router
- Überwachungskameras
- Netzwerkspeichergeräte (NAS)
- Drahtlose Netzwerkgeräte (Zugangspunkte, Repeater usw.)
So ändern Sie das WLAN-Passwort 192.168.1.1
Um das WLAN-Passwort (nicht zu verwechseln mit dem Administrator-Passwort des Routers) mit der IP-Adresse 192.168.1.1 zu ändern, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse ein 192.168.1.1 in der Adressleiste.
- Geben Sie den Namen von ein Benutzer und Kennwort um auf das Konfigurationsfenster des Routers zuzugreifen.
- Suchen Sie im Konfigurationsfenster des Routers nach einer Option, die sich auf das Zugangspasswort oder die Sicherheit bezieht.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zugangspasswort zu ändern. (Es ändert sich normalerweise je nach Marke des Routers)
- Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie das Router-Konfigurationsfenster. Von nun an müssen Sie das neue Passwort verwenden, um auf das Konfigurationsfenster des Routers zuzugreifen.
Ändern Sie den Namen des Wi-Fi-Netzwerks
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein und melden Sie sich ggf. mit Benutzername und Passwort an. Gehen Sie dann auf die Registerkarte Allgemein und geben Sie den gewünschten Namen für das WLAN-Netzwerk in das Feld SSID ein.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Ändern des Router-Zugangspassworts eine wichtige Sicherheitsmaßnahme zum Schutz Ihres Netzwerks und der angeschlossenen Geräte ist. Achten Sie darauf, Ihr Zugangspasswort regelmäßig zu ändern und starke Passwörter zu wählen.
Wir hinterlassen Ihnen eine Vorlage, damit Sie Ihr WLAN-Passwort aufschreiben und mit Ihren Gästen teilen können:
Wie lauten der Standardbenutzername und das Standardkennwort für 192.168.1.1?
Der Benutzername und das Passwort für den Zugriff auf das Konfigurationsfenster eines Routers mit der IP-Adresse 192.168.1.1 variieren je nach Modell Ihres Routers. In den meisten Fällen ist der Name von Standard-Benutzername und -Passwort sind „admin“ und „password“, aber das kann variieren.
Marke des Routers | Standardbenutzer | Voreingestelltes Paswort |
---|---|---|
TP-Link | Administrator | Administrator |
Netgear | Administrator | Passwort |
D-Link | Administrator | Administrator |
Linksys | Administrator | Administrator |
Asus | Administrator | Administrator |
Belkin | Administrator | Administrator |
Cisco | Administrator | Administrator |
Huawei | Administrator | Administrator |
ZTE | Administrator | Administrator |
Xiaomi | Administrator | Administrator |
Dies sind die beliebtesten Router-Marken mit ihrem Standard-Benutzernamen und -Passwort. In einigen Fällen kann es variieren, deshalb ist es wichtig, den genauen Schlüssel zu kennen Sie sollten unter dem Etikett Ihres Routers nachsehen.
Wie ändere ich die IP-Adresse 192.168.1.1?
Die IP-Adresse 192.168.1.1 wird vom Internet Service Provider vorbelegt, kann aber vom Benutzer konfiguriert werden. Es wird geändert, um Sicherheit hinzuzufügen, Angriffe zu verhindern oder es anzupassen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie es ändern können, um Ihr Netzwerk in einer der beliebtesten Router-Marken sicherer zu machen.
Ändern Sie die IP im TP-Link-Router:
- Melden Sie sich bei Ihrem Standard-Admin-Panel unter 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 an (admin/admin ist Benutzername und Passwort)
- Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen; Netz; LAN.
- Im Feld „IP-Adresse“ können Sie diese auf die gewünschte Adresse ändern, z. B. 192.168.1.2.
- Speichern Sie es und der Router wird neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen.
D-Link-Router-IP ändern:
- Greifen Sie auf die Konfigurationsseite Ihres Routers zu (Benutzername: admin & Passwort: admin/leer)
- Gehe zu den Einstellungen; Netzwerkeinstellungen.
- Sie finden nun das IP-Adressfeld des Routers.
- Ändern Sie es nach Belieben und speichern Sie die Einstellungen.
Ändern Sie die IP des NETGEAR-Routers:
- Greifen Sie über 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 oder über https://router-wifi.com/ oder https://router-db.com auf die Konfigurationsseite des NetGear-Routers zu
- Standardmäßig lautet der Benutzername Administrator und das Passwort ist Passwort .
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, navigieren Sie zu „Erweitert“; Gehen Sie im linken Menü zu „Einstellungen“; LAN-Konfiguration.
- Unter LAN TCP/IP-Einstellungen sehen Sie die IP-Adresse. Ändern Sie 10.10.10.1 wie gewünscht.
- Wenden Sie die Änderungen an und das System wird neu gestartet, um die Einstellungen zu aktualisieren.
In jedem Fall geht während des Vorgangs etwas schief, dann können Sie Ihren Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, damit alle Anpassungen wiederhergestellt werden. 192.168.ll/admin
Der Schutz Ihres WLAN-Netzwerks ist wichtig, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Befolgen Sie die Grundregeln, wie z. B. das Aktivieren der WPA2-Verschlüsselung, das Festlegen eines starken Kennworts, das Deaktivieren von WPS, das eine alte Methode zur Synchronisierung zwischen Netzwerken ist, das Aktivieren der MAC-Adressfilterung und das gelegentliche Aktualisieren der Firmware Ihres Routers. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Anleitung zum Sichern Ihres WLAN-Netzwerks.
Geräte mit der IP-Adresse 192.168.1.1
Die IP-Adresse 192.168.1.1 wird als Standardadresse für eine Vielzahl von Netzwerkgeräten verwendet, darunter:
- Router
- Überwachungskameras
- Netzwerkspeichergeräte (NAS)
- Drahtlose Netzwerkgeräte (Zugangspunkte, Repeater usw.)
192.168.1.1 oder 192.168.ll
Die korrekte Schreibweise der IP wäre 192.168.1.1. Sie müssen nur Zahlen verwenden und darauf achten, die 0 (Null) nicht mit dem Buchstaben O zu verwechseln. Das gleiche passiert mit dem Kleinbuchstaben L (l), der mit der Zahl 1 (Eins) verwechselt wird. Hier zeigen wir Ihnen einige Beispiele für gut und schlecht geschriebenes IP, damit Sie erkennen:
Recht:
- http://192.168.1.1 admin
- http: // 192.168.1.1 Zugriff
- 192.168.1.1
- https://192.168.1.1 (modo seguro SSL)
Falsch:
- http://192.168.ll
- 192.168.oder.1.1
- 192.168-o-1.1
- 1.92.168.l.1
-
192 L.168.1.1
- www.192.168.1.1
- 192.168.o.1.1/
- 192.168.ii
- 192.168 l 1.1
- 192 L.168.1.1
Wie können Sie sehen, dass dies einige der Möglichkeiten sind, wie Sie die IP gut schreiben können, um auf die Schnittstelle Ihres Routers 192.168.1.1 zuzugreifen.