192.168.0.1 ist eine private IP-Adresse, die von Router-Unternehmen verwendet wird, um das Router-Admin-Panel wie NETGEAR, TP-Link, D-Link zu konfigurieren.
Zusammen mit anderen privaten IP-Adressen wird sie für den gleichen Zweck verwendet, um auf das Admin-Panel des Routers zuzugreifen und Änderungen an verschiedenen Router-Einstellungen vorzunehmen, einschließlich WLAN-, DSL-, ADSL-, LAN-Einstellungen usw. Da es sich um eine private IP-Adresse handelt, kann sie jeweils nur einem Gerät zugewiesen werden und es kann nicht von mehr als einem Gerät gleichzeitig darauf zugegriffen werden.
Wie greife ich auf 192.168.0.1 zu?
Um über 192.168.0.1 auf das Administrationspanel zuzugreifen, müssen Sie mit dem Netzwerk verbunden sein und sicherstellen, dass das Standard-Gateway Ihres Geräts dasselbe ist. Nur dann können Sie über 192.168.0.1 auf das Administrationspanel zugreifen.
- Öffnen Sie den Webbrowser, mit dem Sie auf das Internet zugreifen.
- Klicken Sie auf http://192.168.0.1 oder schreiben 192.168.0.1 und drücken Sie die Eingabetaste.
- Eine Anmeldeseite wird angezeigt. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für das Administrationspanel ein. (Sie finden es auf dem Etikett des Routers)
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die erforderlichen Änderungen über das Administrationsfenster vornehmen.
Die webbasierte Verwaltungsseite ist intern erstellt, was keine aktive Internetverbindung erfordert; Es muss jedoch mit einem Router (kabelgebunden oder drahtlos) verbunden sein, um sich über Ihren Desktop, Ihr Smartphone oder Ihr Tablet anzumelden. Wenn Sie eine niedrige Version eines Webbrowsers verwenden, können Inkompatibilitätsprobleme auftreten, daher wird empfohlen, Ihren Browser sowie die Firmware Ihres Routers für einen ordnungsgemäßen Zugriff zu aktualisieren.
Zugriff auf 192.168.0.1 nicht möglich
Wenn Sie nicht auf 192.168.0.1 oder 1921.168.0.1 zugreifen können, gibt Ihr Browser eine Fehlermeldung aus, dies könnte einen der folgenden Gründe haben:
- Möglicherweise ist Ihr Gerät nicht mit dem Netzwerk verbunden, da der Browser nicht auf 192.168.0.1 zugreifen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie entweder per Ethernet-Kabel oder drahtlos mit dem Netzwerk verbunden sind, und versuchen Sie es erneut.
- Die Standard-Gateway-Adresse Ihres Geräts kann etwas anderes als 192.168.0.1 sein. Versuchen Sie, die Standard-Gateway-Adresse Ihres Geräts zu finden, und versuchen Sie, über diese IP-Adresse darauf zuzugreifen.
- Achten Sie auf die korrekte Schreibweise der IP-Adresse, verwenden Sie nicht „www“, „https“ oder falsch geschriebene Werte wie 192.168.o.1. Eine IP-Adresse besteht immer aus nicht-alphabetischen Ziffern.
- Bitte löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut. Google Chrome : Einstellungen von oben rechts öffnen; Mehr Werkzeuge; Browserdaten löschen; Daten löschen.
Mozilla Firefox : Einstellung; Präferenzen; Privatsphäre & Sicherheit; Cookies und Websitedaten; Daten löschen; Löschen.
Safari : Einstellungen; Privatsphäre; Website-Daten verwalten; Alles löschen. - Während der Netzwerkeinrichtung wurden möglicherweise einige Einstellungen falsch vorgenommen, da Sie sich nicht auf der Einrichtungsseite des Routers (Web/Blue Guide) anmelden konnten. Die einfachste Lösung hierfür ist ein Router-Reset, der alle benutzerdefinierten Änderungen, die Sie vorgenommen haben, auf die Standardeinstellungen zurücksetzt.Um einen Werksreset einzuleiten, drücken Sie einfach die kleine Taste RESET auf der Rückseite Ihres Routers mit einer Sicherheitsnadel oder einem Zahnstocher für 5-10 Sekunden, wenn Sie die SYS-LEDs auf der Vorderseite blinken sehen, bedeutet dies, dass das Zurücksetzen abgeschlossen ist.
Zugangsdaten für IP 192.168.0.1
IP Address | Benutzername | Passwort |
192.168.1.0 | Administrator | Administrator |
192.168.01 | Benutzer | Benutzer |
192.168 l 0.1 | leer | leer |
192 l.168.0.1 | Benutzer | Passwort |
192.168 oder 0.1 | Administrator | Benutzer |
192.168-o-1 | Administrator | Passwort |
192.168.0.1.1 | Administrator | leer |
Notiz : Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen setzt Ihren Router auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück, die Ihre Netzwerk-SSID (Name), Ihr Kennwort und die Einstellungen für die Zugriffskontrolle (MAC-Filterung, Gastnetzwerke) umfassen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router während dieses Vorgangs eingeschaltet ist.